Traktoren
Nur durch immer modernere Technik ist es immer weniger Landwirten möglich, uns all die wunderbaren Lebensmittel auf den Tisch zu "zaubern". Erfahre mehr über die Welt der faszinierende Traktoren.
Nur durch immer modernere Technik ist es immer weniger Landwirten möglich, uns all die wunderbaren Lebensmittel auf den Tisch zu "zaubern". Erfahre mehr über die Welt der faszinierende Traktoren.
Am Sonntag veranstalteten die Lanzfeunde Odenwald ihr alle 5 Jahre statt findendes Schlepperschau in Groß-Umstadt Ortsteil Heubach.
Heute waren die Geusemer Schlepperfreunde beim Bulldog und Landmaschinenclub Bürstadt zu Gast und ernteten den Weizen, der anlässlich des Dreschfestes am 1.September vor dem Clubheim gepflanzt worden war.
Am Sonntag veranstalteten die 2016 anlässlich eines Schleppertreffens beim örtlichen Gasthaus zum Jöste Andres gegründete Interessensgemeinschaft Schlepperfreunde Rippenweier ihr diesjähriges Schleppertreffen.
Am Samstag war ich bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein zu Besuch beim Unimog Treffen der Regionalgruppe Pfalz des Unimogclubs Gaggenau.
Am Sonntag war ich zu Gast in Beerfurth. Hier veranstaltete der TSV Beerfurth zum 34. Mal sein Apfelweinfest.
Am Samstag mache ich mich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zum Unimog Treffen der Regionalgruppe Rhein Main auf der MSC Strecke Aufenau bei Wächtersbach. Begeistert hat mich bereits bei meiner Ankunft das weitläufige Gelände.
Heute war ich zu Gast bei der IG Hohen Sülzen die gemeinsam mit der Feuerwehr Hohen Sülzen rund um den Marktplatz ihr traditionell stattfindenden Tag der offenen Tür mit Schleppertreffen veranstalten. Die gut von der Bevölkerung angenommene Veranstaltung war gut besucht.
Weiterlesen … Bulldog Treffen und Tag der offenen Tür Hohen Sülzen
Der Bulldogclub Bürstadt veranstaltete am Donnerstag wieder ein Fest zum Vatertag
Auf dem Frühlingsmarkt startete der Bulldogclub Bürstadt seine Werbeaktion für das große Jubiläum am 1. September
Veranstaltung der Schlepperfreunde Römerberg mit 5000 Besuchern und 500 Fahrzeugen. Sehenswert war auch die Sonderausstellung Stationärmotoren.
Am Sonntag war ich auf der Spargelwanderung im hessischen Ried zu Gast. Hier wurde der Schleppersecco design by Schlepperblog.de verkauft.
Am Sonntag war ich zu Gast bei „Alles was brummt“ in Hählein.
Hier veranstaltete bei strahlendem Sonnenschein die ca. 15 Mitglieder starke IG „Alles was brummt“ gemeinsam mit der Feuerwehr, dem Heimatmuseum und dem Cafe „Mädde drin“ ihr alle zwei Jahre stattfindendes Oldtimertreffen.
Heute bin ich zu Besuch im 766 erstmals im Lorscher Codex erwähnten Gimbsheim und treffe mich mit Jochen Schmiering von den Bulldogfreunden Gimbsheim.
Auch in 2019 veranstaltete der Bulldog Club Bürstadt sein traditionelles Schlachtfest