
Unimog 408
Als Nachfolder des 407 brachte Mercedes Benz 1992 den Unimog 408 herraus. Der Unimog wurde paralell zum Unimog 418 als letzten vertreter der mittelschweren Baureihe bis 1999 im Unimog Werk in Gaggenau gebaut. Genauso wie der Unimog 418 konnte der Unimog 408 mit 2 verschiedenen Motorhauben geordert werden. Hier stand einmal die bekannte symmetrische Motorhaube zur verfügung oder die ästhetisch nicht so gelungene Sichtkanalmotorhaube. Diese verhalf dem Fahrer mit der charakteristisch auf der Seite des Fahrers abgeflachten Form zu einer deutlich besseren Sicht auf vor dem Unimog angebaute Anbaugeräte. Als Motor des Unimog 408 diente der OM 602 aus dem Hause Mercedes Benz. Dieser leistet mit seinem 5 Zylinder und 2874cm³ Hubruam 115 PS. Gebaut wurde der Unimog von 1996 bis 1999 als leichtester Unimog seiner Zeit.



