Lanz D1906

Gezeigt wird hier der Lanz D1906 aus dem Jahr 1955. Der Lanz D1906 hat 2256cm³. Er schickte mit neuen Hauben-Design und höherer Kompression 1957 den Lanz D1706 in Rente. Durch die höhere Kompression kommt er somit auf 19 PS. Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist die breitere und damit bulligere Erscheinung. Man versuchte damit dem Vorurteil, dass schmale Hauben auch schmale und geringe Leistung bedeutet, entgegen zu wirken. Da die Volldiesel Modelle bereits in den Startlöchern standen, endete die Produktion nach ein paar Monaten. Was dieses Schlepper-Exemplar ebenfalls besonders macht, sind seine schön anzusehenden Speichenräder.

Bauzeit:
1955-1955

Gewicht:
1310 kg

Radstand:
1670 mm

Hersteller vom Motor:
Lanz

Leistung:
19 PS

Kühlung:
wasser

Hubraum:
2256 cm³

Hub:
170 mm

Getriebe:
2x3/1

Zurück