Kramer KL150

Nachdem die 1925 von den Gebrüdern Kramer gegründete Firma Kramer in Gadmandingen im unteren Leistungsspektrum ihr Sortiment erneut straffte wurde aus dem Kramer KLS 140 ohne große änderungen der KL150. Hier siehst du eines der wenigen Schmalspur Exemplare. Gebaut wurde dieser in rahmenloser Blockbauweise. Der Kramer KL150 verfügt über einen Deutz F1L712 Viertakt - Einzylinder - Motor mit 14 PS aus 850ccm. Das Kramer eigene 5 Gang Getriebe konnte auf wunsch mit einer Kriechgang - Gruppe ergänzt werden. Auch war ein hydraulischer Kraftheber erhältlich.

Fotografiert wurde dieser im Donnersberg Kreis bei Kaiserslautern in der Pfalz. Heute ist die Kramer- Werke GmbH ein Hersteller von Teleradladern sowie Telekospladern mit Sitz in Pfullendorf.

Bauzeit:
1961-1967

Gewicht:
1150 kg

Radstand:
1650 mm

Hersteller vom Motor:
Deutz

Leistung:
14 PS

Kühlung:
luft

Hubraum:
850 cm³

Hub:
120 mm

Getriebe:
2x5/1

Zurück