
IFA Harz
Der IFA Harz Baujahr 1956 leistet aus 5022cm³ 42PS.
Der IFA Harz wurde 1957 von den Schlepperwerken Nordhausen auf den Markt gebracht. Während es in der von Mangelwirtschaft geplagten DDR an Material fehlte, war Erfinderreichtum gefragt: So wurde dem IFA Harz mit der Baunummer 33999 kurzerhand die Frontpartie des IFA Pionier verpasst. Auch waren teilweise die späteren Verbesserungen noch nicht vorhanden. So ist es noch nicht möglich, die Kolben ohne Ausbau des Motors zu wechseln.
Bei diesem Schlepper wurde vom späteren Restaurator das Führerhaus zugunsten der besseren Optik entfernt. Auch die eckigen Kotflügel wurden anhand der originalen Kotflügel nachgebaut. Da die Schlepperwerke Nordhausen der Nachfrage nach großvolumigen Reifen und moderneren Motoren nicht nachkamen, wurde die Produktion nach 2175 Exemplaren 1958 wieder eingestellt.



