Der Hatz TL28 Baujahr 1963 löste den TL24 ab und leistet mit gleichen Motor Z105 R bei gesteigerter Drehzahl auf 1900U/min 25 PS aus 1992cm³ . Während der TL24 noch mit einen Hurth Getriebe ausgestattet war ist dieser mit dem A208 der Zahnradfabrik Friedrichshafen mit 8 Vorwärts und 4 Rückwärtsgängen ausgerüstet. Ähnlich wie bei Eicher werden die Zylinder einzeln gekühlt. Gebremst wird der Hatz TL 28 mit einer Trommelbremse an der Hinteradachse. Diese kann auch als Lenkbremse genutzt werden. Lackiert ist der Hatz im Typischen Hammerschlag Resedagrün worauf als 2. Grundierung ein Streiefen mit der Farbe Moosgrün lackiert wird. Gebaut wurde dieser von 1960-1963.