Güldner A15

Präsentiert wird hier der Güldner A15 aus dem Baujahr 1950, die erste Neukonstruktion der Nachkriegszeit der Firma Güldner. Mit seinem 1,3 Liter wassergekühlten Zweizylinder-Motor bringt dieser es auf 17 PS. Auch die sonstige Ausstattung musste sich mit serienmäßiger elektrischer Beleuchtung, Differenzialsperre, Zapfwelle, Anhängerkupplung, Ackerschiene, gefederte Pendelachse vorne und Einzelradbremsen hinten nicht verstecken. Der A15 präsentierte sich erstmals mit dem für Güldner bekannten Haifischmaul. Gebaut wurde er von 1949-1950.

Bauzeit:
1949-1950

Gewicht:
1225 kg

Radstand:
1550 mm

Hersteller vom Motor:
Güldner

Leistung:
17 PS

Kühlung:
wasser

Hubraum:
1304 cm³

Hub:
115 mm

Getriebe:
4/1

Zurück